MECHATRONIKER FÜR KÄLTETECHNIK - EIN COOLER JOB MIT ZUKUNFT
Unser neuer Ausbildungsfilm 2020
Unser Ausbildungsfilm 2019
Du suchst einen coolen Beruf? Dann ist die Arbeit mit Kälte- und Klimaanlagen für dich sicherlich von Interesse. Während diese früher vor allem zur Frischhaltung von Nahrung dienten, sind sie heute auch in Industrie, Forschung und Medizin unentbehrlich. Als Mechatroniker für Kältetechnik weißt du, wie das geht - und übernimmst auch Verantwortung für Klima und Umwelt. Du sorgst zum Beispiel für staubfreie Bedingungen bei der Computerchip-Produktion, optimale Energieeinsparung in Gebäuden und für die perfekte Kühlung unserer Lebensmittel.
Deine Aufgaben als Mechatroniker für Kältetechnik sind sehr vielschichtig. Elektro- und Steuerungstechnik, Energieeffizienz sowie computergesteuerte Überwachung
der Temperatur und Vernetzung von Geräten rücken immer mehr in den Fokus deiner Arbeit. Mit viel technischem und handwerklichem Know-how findest du dich in komplexen Plänen zurecht, planst,
montierst, reparierst und wartest kälte- und klimatechnische Anlagen.
Gefordert sind im Arbeitsalltag unter anderem mathematisches, physikalisches, chemisches und technisches Verständnis, aber auch räumliches Vorstellungsvermögen und
Offenheit für technologische Neuerungen. Zudem solltest du Einsatzbereitschaft, Freundlichkeit und Sensibilität im Umgang mit Kunden mitbringen. Als Mechatroniker für Kältetechnik behältst du auch
bei Hektik immer einen kühlen Kopf - direkt vor Ort stellst du die gewünschte Kälte zügig wieder her. Du kennst natürlich die Programmierung und Steuerung der jeweiligen Anlagen genau und weißt, wie
man für eine optimale Isolierung und Dämmung sorgt, damit Energie eingespart werden kann.
Nach der Ausbildung erwarten dich sehr gute Perspektiven. Gerade weil der Mechatroniker für Kältetechnik ein Beruf ist, in dem sich die Technologie rasant weiterentwickelt, gibt es darüber hinaus
eine Fülle von Aufstiegsmöglichkeiten, zum Beispiel über die Meisterausbildung oder ein Ingenieurstudium.
In unserem modernen Ausbildungszentrum erhältst du zusätzlich, neben der ÜBL und der Ausbildung direkt vor Ort an unseren Anlagen, das Fachwissen was du brauchst, um die Vorgänge in einer Kälteanlage zu verstehen. Dort vermitteln wir dir aber auch, wie du die Bauteile perfekt einsetzt, was wichtig bei der Montage ist und wie du Störungen an Kälteanlagen beseitigst.
Zusätzlicher Unterricht mit unseren Ausbildern bringen dir das theoretische Wissen näher und runden deine Ausbildung perfekt ab.
Du hast weitere Fragen? Dann stelle sie doch einem unserer derzeitigen Azubis.
UNSERE AUSZUBILDENDEN:
|
|
|